Unsere globalen Partnerländer

PflegeXperts – Entdecken Sie die Vielfalt unserer internationalen Partnerschaften und Projekte.

Pflegefachkräfte aus aller Welt gewinnen

Wir sind nicht nur in einem Land aktiv – sondern in 8! Damit verfügen wir über ein großes Netzwerk, um die besten Kandidaten für Ihre Einrichtung zu finden. Entdecken Sie auf dieser Seite spannende Informationen über unsere Partnerländer. 

Das sind die Vorteile bei der Anwerbung ausländischer Pflegefachkräfte

Interkulturelle Kompetenz

Pflegefachkräfte aus anderen Ländern bringen oft wertvolle Sprachkenntnisse und ein Verständnis für kulturelle Besonderheiten mit, die besonders in multikulturellen Pflegeteams von Vorteil sind.

Motivation und Engagement

Pflegefachkräfte, die sich für eine Arbeit im Ausland entscheiden, sind oft hochmotiviert und zeigen eine starke berufliche Verpflichtung.

Qualifikationsniveau

In vielen Ländern ist die Pflegeausbildung auf einem hohen Niveau. In den Meisten Ländern ist ein drei- oder vierjähriges Studium Grundvoraussetzung für die staatliche Zulassung als Pflegefachkraft. 

Berufserfahrung

Häufig bringen die Fachkräfte bereits Arbeitserfahrung  aus ihren Heimatländern mit, die für die Arbeit in Deutschland von großem Wert sein kann.

In diesen Ländern sind wir aktiv

Vietnam

Berufsabschluss: Điều dưỡng (= Krankenpfleger/-in)

Gehalt: Ca. 460 Euro monatlich für Pflegekräfte

Weg zur Pflegefachkraft: 2-3 Jahre Pflegeausbildung oder 4 Jahre Studium

Jugendlicher Bevölkerungsanteil: Rund 14 Millionen Jugendliche (15-24 Jahre)

Marokko

Berufsabschluss: Infirmier Polyvalent (=Vielseitiger Krankenpfleger/-in)

Gehalt: Ca. 800 Euro monatlich für Pflegekräfte

Weg zur Pflegefachkraft: i. d. R. 3 Jahre Bachelor-Studium oder 3 Jahre Pflegeausbildung (in verschiedenen Bereichen möglich)

Jugendlicher Bevölkerungsanteil: Etwa 5,95 Millionen Jugendliche (15-24 Jahre)

China

Berufsabschluss: Hushi (= Krankenpfleger/-in)

Gehalt: Ca. 650 Euro monatlich für Pflegekräfte

Weg zur Pflegefachkraft: 3 Jahre Pflegeausbildung (ähnlich wie in DE)

Jugendlicher Bevölkerungsanteil: Rund 163 Millionen Jugendliche (15-24 Jahre)

Thailand

Berufsabschluss: พยาบาล (Phyaban = Gesundheits- und Krankenpfleger/-in)

Gehalt: Ca. 600 Euro monatlich für Pflegekräfte

Weg zur Pflegefachkraft: Pflegeausbildung durch ein 4-jähriges Bachelor-Studium

Jugendlicher Bevölkerungsanteil: Etwa 2,9 Millionen Jugendliche (15-24 Jahre)

Indien

Berufsabschluss: Nurse (= Krankenpfleger/-in)

Gehalt: Ca. 250 Euro monatlich für Pflegekräfte

Weg zur Pflegefachkraft: 3 Jahre Pflegeausbildung oder 4 Jahre Studium

Jugendlicher Bevölkerungsanteil: Rund 257,9 Millionen Jugendliche (15-24 Jahre)

Peru

Berufsabschluss: Enfermero/-a (=Krankenpfleger/-in)

Gehalt: Ca. 650 Euro monatlich für Pflegekräfte

Weg zur Pflegefachkraft: 5 Jahre Bachelor-Studium

Jugendlicher Bevölkerungsanteil: Etwas 5,3 Millionen Jugendliche (15-24 Jahre)

Indonesien

Berufsabschluss: Perawat (=Krankenpfleger/-in)

Gehalt: Ca. 200 Euro monatlich für Pflegekräfte

Weg zur Pflegefachkraft: 3 Jahre Pflegeausbildung oder 4 Jahre Studium

Jugendlicher Bevölkerungsanteil: Rund 43,3 Millionen Jugendliche (15-24 Jahre)

Einblick in unsere Arbeit in den verschiedenen Ländern

Starten Sie jetzt!

Gemeinsam stärken wir Ihr Team mit Pflegefachkräften